Das Bispinger Heide-Schützenfest 2025 war ein Fest der Premieren. Erstmals wurde das traditionsreiche Fest nicht wie gewohnt von Samstag bis Montag gefeiert, sondern von Freitag bis Sonntag. Die neue Struktur hat sich bewährt und wurde von Gästen und Mitgliedern gleichermaßen positiv aufgenommen.
Der Freitag begann mit dem offiziellen Fassbieranstich und einem Firmen- und Handwerkernachmittag samt „Firmenpokal 2025“. Parallel dazu fand das Kinderschützenfest mit dem Besuch von „Dino Hermann“ vom Hamburger SV statt. Am Nachmittag wurde das neue Kinderkönigspaar 2025, Hannes und Ella, proklamiert. Der anschließende Umzug durch den Ort mit musikalischer Begleitung des Spielmannszugs Schneverdingen war ein stimmungsvoller Auftakt.
Am Abend wurde das Jugendkönigspaar 2025, Fabienne Mangold und Maximilian Hinsch, im Festzelt vorgestellt. Das Blasmusik-Festival mit den Bispinger Böhmischen sorgte für ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Start ins Festwochenende.
Der Samstag begann mit dem Katerfrühstück beim König. Danach folgte das Königsschießen. Der große Festumzug durch Bispingen, musikalisch begleitet vom Blasorchester Nordstemmen und der Jugend Brassband Quickborn, war ein weiterer Höhepunkt. Nachmittags gab es Platzkonzerte, Kaffee und Kuchen sowie das beliebte Preisschießen.
Der Abend endete mit einer stimmungsvollen Zeltdisco mit DJ Kohrt.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Majestäten: Beim festlichen Brunch im Festzelt wurde Lara Ostwaldt als neue Damenbeste 2025 proklamiert. Im Anschluss, wurde Steffen Stelling als neuer Schützenkönig 2025 vorgestellt. An seiner Seite regiert Manuela als Königin. Der anschließende Umzug mit dem neuen Königshaus wurde musikalisch vom Blasorchester Salinia und dem Musikcorps Langenforth begleitet.
Der Nachmittag bot ein buntes Familienprogramm mit Coupon-Aktionen, Konzerten und weiteren Schießwettbewerben. Den krönenden Abschluss bildete der Königsball mit Partyband, bei dem alle Majestäten gebührend gefeiert wurden.
Das neue Festformat hat sich als voller Erfolg erwiesen. Der neue Hofstaat wird die Schützengemeinschaft von Bispingen im kommenden Jahr bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Wir gratulieren allen Majestäten herzlich und wünschen ihnen ein unvergessliches Königsjahr!