Das Osterfeuer in Bispingen am 30. März 2024 war ein leuchtendes Beispiel für Tradition und Gemeinschaft. Die Veranstaltung, organisiert vom Schützenverein Bispingen von 1910 e.V., fand auf dem Schützenplatz in Bispingen statt und bot den Besuchern eine gemütliche Atmosphäre mit musikalischer Unterhaltung vom Feuerwehrmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bispingen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bispingen spielte eine wichtige Rolle bei dieser Veranstaltung, indem sie nicht nur für musikalische Unterhaltung sorgte, sondern auch die Brandwache übernahm, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten. Die Feuerwehrleute waren verantwortlich dafür, das Feuer zu überwachen und sicherzustellen, dass es kontrolliert brannte und keine Gefahr für die Menschen oder die Umgebung darstellte.
Beim diesjährigen Osterfeuer gab es nicht nur ein Feuer, sondern auch kulinarische Genüsse vom Grill, leckere Pommes und erfrischende Getränke. Eine besondere Neuerung war das Glücksrad, das zahlreiche Preise bereithielt und gleichzeitig den Umbau der Toilettenanlagen im Schützenhaus unterstützte.
Wer beim Osterfeuer den Schießsport vermisst hat, für den ist der Schützenstammtisch am 05.04. genau das Richtige.
Dieses Stammtisches soll ein gemütlicher Abend mit ein paar Trainingsschüssen und netten Gesprächen mit Leuten aus dem Verein und AUCH! Nicht-Mitgliedern sein. Das heißt, ob Jung oder Alt, Mitglied oder Nicht-Mitglied, erfahrener Sportschütze oder Hobbyschütze, jeder ist willkommen.